Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports.
Sie zu erringen, ist natürlich nicht leicht. Aber wer sich an die Regeln hält, kann es schaffen.
Und zwar ganz nach seinen individuellen Neigungen und Fähigkeiten.
Denn die vier altersgerechten Prüfungsbedingungen, die man im Laufe eines Kalenderjahres erfüllen muss,
wählt man selbst aus.
Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness - eine Herausforderung,
der man sich jedes Jahr erneut stellen sollte. Gut vorbereitet an den Start zu gehen, ist Voraussetzung.
Bis heute haben fast 30 Millionen Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche weltweit das Deutsche Sportabzeichen erworben.
Probiert haben es aber sicherlich viele Millionen mehr!
In diesen 100 Jahren hat sich das Deutsche Sportabzeichen gewandelt, hat neue Disziplinen aufgenommen,
neue Altersklassen eingeführt und sich für behinderte Menschen geöffnet.
Seinen einmaligen Charakter als alljährlichen, objektiven „Fitness-Check" hat es nie verloren,
ohne sich dabei dem Zeitgeist zu verschließen.
Ab dem 6. Lebensjahr kann jeder das Deutsche Sportabzeichen erwerben,
auch wenn er nicht Mitglied in einem Sportverein ist.
Sportabzeichentermine 2024
Die Sportabzeichentermine für das neue Sportabzeichenjahr werden voraussichtlich bis Ende 2023 hier veröffentlicht.
Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer
Für 2023 ist in Leverkusen keine Fortbildung zum Sportabzeichenprüfer
( Qualifizierung zum*zur Sportabzeichen Prüfer*in – Schwerpunkt Leichtathletik -15 LE - mit Blended Learning) geplant.
Bei Interesse schauen Sie bitte hier:
nach Alternativen.
Welche Voraussetzungen Sie als zukünftiger Prüfer erfüllen müssen,
finden Sie in Kapitel 2.4 auf Seite 7 hier:
Materialien
Aktuelle Materialien (Prüfkarten, Leistungstabellen, Formular Schwimmfertigkeit, Datenschutzinformation, ...)
finden Sie hier
Prüferausweis
Um einen Prüferausweis zu beantragen bzw. zu verlängern,
muss ein Antrag gestellt werden.
Dieser Antrag kann hier heruntergeladen werden.
Den vollständig ausgefüllten Antrag samt Unterlagen bitte an
Heike Osenberg (siehe Ansprechpartner Heike Osenberg) senden.
Wie komme ich an meine Urkunde?
Wenn die vollständig ausgefüllte Prüfkarte vorliegt,
kann die Urkunde Mittwochs von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr
in der Geschäftsstelle ausgestellt werden.
Gerne können Sie die Unterlagen per eMail oder per Post
an uns senden (siehe Ansprechpartner Heike Osenberg).
Ansprechpartner
SportBund Leverkusen e.V.
Heike Osenberg
Max-Delbrück-Str. 18
51377 Leverkusen
eMail: heike.osenberg@sportbund-leverkusen.de
Telefon: (02 14) 20 64 90 - 12
Inge Eisele
Sportabzeichenbeauftragte (ehrenamtlich)
Telefon: (02171) 80199